118,5 Millionen Euro für Straßen und Radwege
Lottke: „Gute Fortschritte in 2021 auch in der Region“
Die SPD-geführte Landesregierung investiert 2021 insgesamt 118,5 Millionen Euro in seine Straßen- und Radwegeinfrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem seit 2019 laufenden Sonderprogramm zur Sanierung von Ortsdurchfahrten im Zuge von Landesstraßen, mit dem bis 2022 der Fahrbahnzustand in 133 Ortsdurchfahrten nachhaltig verbessert werden soll. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt berichtet, kann sich die Halbzeitbilanz des laufenden Programmes sehen lassen: „Die erste Tranche für die Jahre 2019 und 2020 umfasste niedersachsenweit 66 Bauprojekte, von denen 44 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 48,5 Millionen Euro bereits abgeschlossen sind. Ich freue mich, dass aus dem Cuxland und dem Landkreis Osterholz auch Projekte in Lamstedt, Fickmühlen, Debstedt und Worpswede in der zweiten Tranche mit dabei sind. Bereits realisiert aus der ersten Tranche ist ein Vorhaben aus Neuenwalde.“
Wie der SPD-Politiker berichtet, hat die niedersächsische Landesregierung die Ortsdurchfahrt in Neuenwalde im Zuge der L 118 bezuschusst: Für den Abschnitt von 1,844 Kilometer Länge wurden 1.954.000 Euro bereitgestellt – das Vorhaben ist bereits realisiert. In der zweiten Tranche sind im Cuxland die Ortsdurchfahrten Lamstedt (L 116), Fickmühlen (L 119) und Debstedt (L 118/ L 120) geplant. Im Landkreis Osterholz ist die Ortsdurchfahrt Worpswede (L L153) vorgesehen. Erneuert wurden sowohl Ortsdurchfahrten als auch angrenzende Streckenabschnitte. Die Bauprojekte werden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen abgestimmt.