(C) Stadt Geestland
Was ist das Ziel? Innerhalb von 21 Tagen wollen wir möglichst viele Menschen fürs Radfahren begeistern und zusammen so viele Fahrrad-Kilometer wie möglich sammeln. Ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt!
Warum das Ganze? Weil Radfahren gesund und gut fürs Klima ist. Wir wollen in Geestland zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Wer kann mitmachen? Alle, die in der Stadt Geestland wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule oder einen Kindergarten besuchen.
Wie melde ich mich an? Sie können sich als Radler unter www.stadtradeln.de/geestland oder über die STADTRADELN-App registrieren. Weil der Wettbewerb Teamsache ist, müssen Sie sich in Teams von mindestens zwei Personen zusammenschließen. Sie können entweder einem bestehenden Team beitreten, ein Neues gründen und auch dafür ein Unterteam bilden. Mitmachen lohnt sich.
Wie erfasse ich meine Kilometer? Die gesammelten Kilometer können Sie ganz einfach im Online-Radlerbereich auf www.stadtradeln.de/geestland oder über die STADTRADELN-App eintragen!
Je mehr mitmachen desto besser! Deshalb brauchen wir Sie als Multiplikatoren: Erzählen Sie Ihren Bürger*innen, Freunden, Bekannten, Verwandten vom Stadtradeln und motivieren Sie möglichst viele Menschen am Wettbewerb teilzunehmen. Wir finden, die Aktion ist eine tolle Möglichkeit, um auch in Corona-Zeiten das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und etwas für die Gesundheit (und das Klima) zu tun.
In diesem Sinne: Auf die Sattel, fertig, los! Der Countdown läuft!
(Text von Sonja Thomas)