75 Mio. Euro für landesweit 79 Straßenbauprojekte
Lottke: „Wichtige Impulse auch für unsere Region
Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung investiert im kommenden Jahr 79 Projekte kommunaler Straßenbauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 75 Millionen Euro. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt berichtet, sind darunter auch zwei Projekte im Landkreis Osterholz und eines im Cuxland. So wird im Landkreis Osterholz die K 2 zwischen Rade und Neuenkirchen ausgebaut, an der K 1 wird der Radweg zwischen Eggestedt und Löhnhorst erneuert. Im Landkreis Cuxhaven werden im Zuge der B 71 in der Gemeinde Beverstedt die Nebenanlagen in der Ortsdurchfahrt Kirchwistedt ausgebaut. „Das sind wichtige Impulse, mit denen das Land seine Verantwortung auch in der Verkehrinfrastruktur im ländlichen Raum wahrnimmt“, so der SPD-Landtagsabgeordnete.
Wie Lottke weiter mitteilte, werden die kommunale Straßen- und Radwegevorhaben mit jeweils bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert. „Es ist gut und wichtig, dass der Neu- und Ausbau sowie die Erneuerung von Radwegen zusehends mehr Gewicht bekommt“, so der SPD-Politiker. Im nächsten Jahr sind dies landesweit 17 Radwegprojekte. Das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) ermöglicht die finanzielle Unterstützung kommunaler Bauvorhaben, die den Neubau oder den verkehrsgerechten Ausbau von verkehrswichtigen Straßen einschließlich Ortsdurchfahrten und Brücken und die kommunalen Radwege betreffen. Beim verkehrsgerechten Ausbau vorhandener Straßen steht vor allem die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer im Fokus.