Weihnachtsgruß des OV-Vorstandes

Liebe Genossinnen und Genossen,

ein Jahr, das so nicht zu erwarten war und welches uns dazu veranlasst hat, einige Werte zu überdenken und vielleicht auch persönliche Prioritäten zu verschieben, neigt sich dem Ende zu. Und wir alle wissen, dass am 1. Januar noch keine Änderung der Situation eintreten wird.

Alle Kontakte wurden und werden auf ein Minimum beschränkt, sodass auch in Fraktion und OV-Vorstand die Digitalisierung Einzug halten musste. Aber wir können froh sein, dass unsere Sitzungen regelmäßig stattfinden konnten. Klar wurde uns dabei allerdings auch, wie viel mehr Wert uns der persönliche Kontakt gewesen wäre.

Hart trifft uns der Verzicht auf unsere regelmäßigen Veranstaltungen: der Frauenflohmarkt, der Jazz-Frühschoppen, unsere „Politik is(s)t“-Events und vieles mehr. Die Ehrung unserer diesjährigen Jubilare werden wir hoffentlich im nächsten Sommer nachholen können.

Auch unser Neujahrsempfang „Glühwein trifft Politik“ im Januar in Holßel wird leider ausfallen. Allerdings nur das reale Treffen fällt aus. Wir werden am 10. Januar 2021 gemeinsam um 15.00 Uhr unseren Glühwein erheben und auf das Neue Jahr anstoßen – mit der Zuversicht auf eine entspanntere Situation im Frühjahr und ein besseres Jahr 2021.

Den Start in den Wahlkampf haben wir uns sicherlich anders vorgestellt. Über das weitere Verfahren zur Vorstellung und Wahl der Bundestagskandidatin/des Bundestagskandidaten wird euch der Unterbezirksvorstand auf dem Laufenden halten. Die Wahl wird voraussichtlich am 6. März 2021 stattfinden.

Der Vorstand des SPD-OV Geestland wünscht euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit. Das Mehr an Zeit im kleinen persönlichen Kreis mag dazu beitragen, unsere Situation und die Situation unserer Gesellschaft zu überdenken, Ziele abzustecken und den Blick für eine hoffentlich prosperierende und von Solidarität geprägte Zukunft zu schärfen.

Liebe Genossinnen und Genossen, bleibt gesund und bewahrt euch eure Zuversicht!

Der Vorstand des SPD-OV Geestland*

 

* Grundlage des Textes ist der Weihnachtsgruß der OV-Vorsitzenden Katja Brößling.