Lasst die Demokratie wachsen!
Demokratie ist etwas Lebendiges, muss gehegt und gepflegt werden. Sie ist nie selbstverständlich, sondern immer etwas, wofür man sich einsetzen und stark machen muss, damit sie in unseren Köpfen und Herzen wächst!
In diesem Sinne möchte die SPD in Nord-Niedersachsen ein Zeichen setzen. Am 03. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands, werden deshalb auf ganz Nord-Niedersachsen verteilt „Demokratiebäume“ gepflanzt. Dies geht von Beverstedt, Geestland und Hagen, Schwanewede und Osterholz-Scharmbeck, Kirchlinteln und Thedinghausen über Fredenbeck, Stade, Jork und Buxtehude sowie Bothel, Geestequelle, Gnarrenburg und Tarmstedt bis nach Munster/Oertze und Walsrode/Bomlitz. Überall werden an diesem Tag neue Bäume eingesetzt, damit unsere Demokratie, die immer mehr von rechten Kräften angefeindet und gefährdet wird, symbolisch wieder wachsen soll.
Initiiert hat diese Aktion die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Bezirk Nord-Niedersachsen. „Wir sehen dabei noch einen zweiten Effekt,“ sagt dazu Sigrid Richter aus dem Vorstand der ASF Bezirk Nord-Niedersachsen, „denn mit diesen Bäumen wird gleichzeitig ein klares Signal gegen den Klimawandel gesetzt, den wir – trotz der momentan vorherrschenden Pandemie – nicht aus den Augen verlieren dürfen. Mit jedem Baum, den wir pflanzen, tun wir etwas Gutes für uns, unsere Umwelt und damit verbunden natürlich auch für die CO2-Bilanz.“

Unser Ortsverein Geestland hat sich am Morgen des 03.10.2020 auf dem „Langen Berg“ im Ortsteil Langen getroffen, um einer Winterlinde einen hervorstechenden Platz zu verschaffen. Das Pflanzloch war tags zuvor vom Bauhof hergerichtet worden, aber als wir am Morgen unsere Arbeit aufnehmen wollten, mussten wir feststellen, dass das Pflanzloch wieder eingeebnet war, ob von menschlicher Hand oder von fleißigen Wildschweinen werden wir nicht ergründen können. Schaufeln waren schnell herbeigeschafft und die Pflanzaktion zu einem guten Ende gebracht.
Wir wünschen der Winterlinde ein gutes Wachstum und Gleiches auch dem Demokratieverständnis in unserem Lande.
Teile des Textes entstammen der Pressemitteilung des ASF Bezirk Nord-Niedersachsen