Loxstedt/Hannover, 24.11.2019. Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung fördert auch im kommenden Jahr die Verbesserung der gemeindlichen Verkehrsverhältnisse. 75 Millionen Euro umfasst das Jahresbauprogramm, das am Freitag vom Wirtschaftsministerium vorgestellt wurde: „Der Landkreis Osterholz ist mit zwei Vorhaben mit dabei. Der Ausbau des Abzweigs in Niederende (K8/K9) mit der Errichtung einer Ampelanlage zur Verkehrsmengensteuerung ist ebenso dabei wie die Erneuerung des Radweges entlang der K33 zwischen Beckedorf und Löhnhorst – zwei wichtige Verkehrsanliegen in der Region, die vor Ort von Bürgerinnen und Bürgern und der kommunalen Politik dringend erwartet werden“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt. Das Land fördere damit die beiden Vorhaben mit insgesamt 383.000 Euro: Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 697.000 Euro.
Lottke sagte, die Förderung der Entschärfung des Knotenpunkts der K8/K9 in St. Jürgen in Lilienthal werde mit dazu beitragen, den dortigen Unfallschwerpunkt sicherer zu machen. Die Erneuerung des bestehenden Radweges entlang der K33 zwischen den Schwaneweder Ortschaften Beckedorf und Löhnhorst sei notwendig, weil der bisherige Baukörper so marode sei, dass punktuelle Reparaturen nicht mehr ausreichend seien: „Beide Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Land seiner Mitverantwortung für die Sicherheit der niedersächsischen Verkehrswege nachkommt. Die Straßen sind Lebensadern und integraler Bestandteil der Mobilität aller Menschen, ganz gleich welcher Fortbewegungsmittel sie sich bedienen.“
Der SPD-Politiker wies darauf hin, die Landeszuschüsse stammten aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG). Damit sollen Investitionen unterstützt werden, die wesentlich höher sind als die eigentlichen Fördersummen.