AG60+ Neujahrsfrühstück 2019: Im Zeichen der Europawahl

Das diesjährige Neujahrsfrühstück eröffnete das neue Vorstandsduo Gaby Young und Ilona Zappe. Natürlich musste wegen des gerade erst erfolgten „Amtsantritts“  der traditionelle Rückblick auf Veranstaltungen im Jahr 2018 entfallen, aber Ilona und Gaby sicherten dies für das kommende Jahr zu. Als Ausgleich eröffnete die OV-Vorsitzende Katja Brößling das Thema EU-Wahl. Die Bedeutung dieser Wahl für ganz Europa und insbesondere für Deutschland wurde an einer Reihe von Beispielen deutlich: die notwendige Gegenkraft als vereintes Europa gegen die Großmächte USA, Russland und China, aber auch lokal betrachtet die Fördergelder, die z. B. in die Stadt Geestland fließen, vor allem aber – und darauf hob Jonny ab – der seit 73 Jahren währende Friede innerhalb aller europäischen Staaten. Ein gespaltenes Europa oder ein von Rechtspopulisten geforderter Dexit würden dies gefährden. Vehement wurde Großbritannien aufgefordert, die EU nicht zu verlassen. Die Auswirkungen auf Deutschland wären umfangreich, treffen beispielsweise die Fischwirtschaft wegen verloren gehender Fanggebiete. Die Kreis AG60+ hat deshalb ein Schreiben an die Labour-Partei gerichtet, das Rotraut in vollem Wortlaut verlas. Die Labour-Partei wird darin aufgefordert, alle Kräfte einzusetzen, um ein Brexit zu verhindern. Diese Aufforderung fand allgemeine Zustimmung.