Auswirkungen der Entwicklungen in der Windindustrie auf unsere Häfen

Sonderausschreibungen für On-Shore-Windkraftanlagen sind elementar für niedersächsische Hafenstandorte

Im Ausschuss für Häfen und Schifffahrt des Niedersächsischen Landtags hat die Landesregierung am Dienstag über die Auswirkungen der Entwicklungen in der Windindustrie auf die niedersächsischen Seehäfen unterrichtet.

Die hafenpolitischen Sprecher der Fraktionen von SPD und CDU, Uwe Santjer und Bernd-Carsten Hiebing erklären zu den Ergebnissen der Unterrichtung: „Der Vortrag des Wirtschaftsministeriums hat ganz klar deutlich gemacht, dass der derzeitige Fadenriss beim Windenergieausbau massive negative Auswirkungen für die niedersächsischen Häfen hat. Vor diesem Hintergrund appellieren wir eindringlich an den Bundeswirtschaftsminister, die angekündigten Sonderausschreibungen für On-Shore-Windkraftanlagen schnell in die Tat umzusetzen.“

Der SPD-Hafenpolitiker Uwe Santjer weist darauf hin, dass die Häfen einen wichtigen Beitrag zu Niedersachsens Status als Windenergieland Nr. 1 leisten können: „Mit unserem gut qualifizierten Fachpersonal und den hervorragenden Bedingungen für den Umschlag und die Produktion der Windkraftanlagen sind wir in Niedersachsen in einer Vorreiterrolle.“